Liebe Gäste
Für dieses Jahr sind die Führungen vorüber. Die Birkähne und die Birkhühner haben sich gefunden.
Wir bedanken uns bei den zahlreichen Teilnehmern, die,trotz teilweise misslichen Wetterbedingungen, an den Führungen teilgenommen haben. Dieses Jahr gab es überduchschnittlich viele Sichtungen.
Die Daten für den Frühling 2024 sind nun bekannt. Einfach nach unten scrollen.
BIRKHAHN-BALZ-BEOBACHTUNG
Lassen Sie sich in den frühen Morgenstunden vom Balztanz der Birkhähne im Niederbauen-Gebiet beeindrucken
Die Gemeinschaftsbalz der Birkhähne im Frühjahr gehört zu den eindrucksvollsten Schauspielen. Bereits ab April, wenn in den Bergen noch viel Schnee liegt, finden sich die Birkhähne auf den traditionellen Balzplätzen ein. Lange vor Sonnenaufgang sind in der klirrenden Kälte die ersten Kullerstrophen zu hören. Jeder Hahn verteidigt eine kleine Fläche in der Arena und versucht sich dort möglichst wirkungsvoll zur Schau zu stellen. Nach der Paarung kümmern sich die Hähne weder um den Nestbau noch um die Brutpflege.
Merkmale
Hahn glänzend blauschwarzes Gefieder, weisse Flügelbinden, leierförmiger Schwanz mit weissen Unterschwanzdecken. Nur er zeigt die auffälligen roten Augenwülste; Henne kleiner als der Hahn, Gefieder rötlich- und hellbraun gebändert, weisse Flügelbinden, leicht gegabelter Schwanz.
Quelle Vogelwarte Sempach
Quelle Vogelwarte Sempach
Daten
Sonntag, 28. April 2024
Sonntag, 05. Mai 2024
Sonntag, 12. Mai 2024
Treffpunkt
06.00 Uhr bei der Talstation Niederbauenbahn, Emmetten
Zeit
06.00 - ca. 11.00 Uhr
Kosten
Führung CHF 30.- Person
Kinder bis Jahrgang 2012, Gratis
(ohne Bergbahnbillet, Mittagessen)
Kinder bis Jahrgang 2012, Gratis
(ohne Bergbahnbillet, Mittagessen)
Spezialangebot
CHF 70.- Person, Bahnfahrt, Führung, Mittagessen im Berggasthaus Niederbauen
Leitung
Walter Würsch
Durchführung
Ab 4 Personen
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk (Schneefelder) der Witterung angepasste Kleidung
Fernrohr, Feldstecher nicht vergessen
Fernrohr, Feldstecher nicht vergessen
Versicherung
Ist Sache der Teilnehmer
Anmeldung
Bis 2 Tage vor den Veranstaltungen
Unten klicken, wenn Sie für die Bezahlung das E-Banking (IBAN) nutzen
Vom Handy aus mit diesem Link mit TWINT anmelden und bezahlen
Bei offenen Fragen wenden Sie sich an:
info@tourismusverein-emmetten.ch
oder +41 79 332 53 17
Die Birkhahn-Balz-Beobachtung eignet sich übrigens auch sehr gut für einen Vereins- oder Firmenausflug.
Die Birkhahn-Balz dauert längstens bis Ende Mai.
Wir machen Ihnen gerne ein Angebot, mit evt. noch zusätzlichen Dienstleistungen.
Infos unter: info@tourismusverein-emmetten.ch oder +41 79 332 53 17